- tarmak
- Claw
Old Turkish to English. 2010.
Old Turkish to English. 2010.
Tarmak — Jüri Tarmak (* 21. Juli 1946 in Tallinn) ist ein estnischer Leichtathlet, der – für die UdSSR startend – bei den Olympischen Spielen 1972 in München die Goldmedaille im Hochsprung gewann. Leben Jüri Tarmaks Vater Aadu war als Diskuswerfer… … Deutsch Wikipedia
tarmak — dağıtmak, yaymak, ayırmak I, 399; III, 180, 260bkz: taramak yırtıcı hayvanların pençesi. I, 467 … Divan-i Luqat-i it-Türk Dizini
Jüri Tarmak — (* 21. Juli 1946 in Tallinn) ist ein estnischer Leichtathlet, der – für die UdSSR startend – bei den Olympischen Spielen 1972 in München die Goldmedaille im Hochsprung gewann. Leben Jüri Tarmaks Vater Aadu war als Diskuswerfer erfolgreich gewesen … Deutsch Wikipedia
Jüri Tarmak — Informations Discipline(s) Saut en hauteur … Wikipédia en Français
Jüri Tarmak — (born 21 July, 1946 in Tallinncite book|title=Panorama of the 1972 Sports Year|year=1973|pages=p. 109|publisher=Fizkultura i sport|location=Moscow|language=Russian] ) is a former Estonian (Soviet) athlete who competed mainly in the high jump. He… … Wikipedia
kargak tarmak — bir çeşit bitki I, 467 … Divan-i Luqat-i it-Türk Dizini
Kestutis Sapka — Kęstutis Šapka (* 15. November 1949 in Vilnius) ist ein ehemaliger litauischer Leichtathlet, der für die Sowjetunion antrat. Bei einer Körpergröße von 1,91 m betrug sein Wettkampfgewicht 86 kg. Bei der Halleneuropameisterschaft 1971 in Sofia… … Deutsch Wikipedia
Sapka — Kęstutis Šapka (* 15. November 1949 in Vilnius) ist ein ehemaliger litauischer Leichtathlet, der für die Sowjetunion antrat. Bei einer Körpergröße von 1,91 m betrug sein Wettkampfgewicht 86 kg. Bei der Halleneuropameisterschaft 1971 in Sofia… … Deutsch Wikipedia
Šapka — Kęstutis Šapka (* 15. November 1949 in Vilnius) ist ein ehemaliger litauischer Leichtathlet, der für die Sowjetunion antrat. Bei einer Körpergröße von 1,91 m betrug sein Wettkampfgewicht 86 kg. Bei der Halleneuropameisterschaft 1971 in Sofia… … Deutsch Wikipedia
Estonian Olympic Committee — Infobox National Olympic Committee title = Estonian Olympic Committee country = Estonia code = EST created = December 8,1923 recognized = 1924 (restored: September 18, 1991) association = EOC headquarters = Tallinn, Estonia president = Mart… … Wikipedia
Andrei Silnow — Andrei Alexandrowitsch Silnow (russisch Андрей Александрович Сильнов; * 9. September 1984 in Schachty, Oblast Rostow) ist ein russischer Leichtathlet, der 2008 Olympiasieger im Hochsprung wurde. Silnow sprang bereits 2002 erstmals über 2,10 Meter … Deutsch Wikipedia